Aktionen
„BLUE CIRCLE“ IST EIN NETZWERK UND BIETET EINE PLATTFORM ZUM ZWANGLOSEN AUSTAUSCH, BEI DEM IM IDEALFALL SYNERGIEN ENTSTEHEN, DIE IN KLASSISCHEN WIN-WIN-SITUATIONEN MÜNDEN KÖNNEN.
Erstes Netzwerktreffen im Alt Coblenz
Zum ersten Mal trafen sich Mitglieder des Blue Circle in Präsenz. Die Pandemie hatte das die ersten zwei Jahre nach der Gründung verhindert. Am 27. April war es endlich soweit: Mehr als 40 Unternehmer und Unternehmerinnen trafen sich im urigen Gewölbekeller des Alt Coblenz auf dem Plan, mitten in der Altstadt.
Und direkt wurde die Idee von Founder Michael Rech in die Tat umgesetzt, es wurde geplaudert. Bei guten Getränken und leckeren Speisen wurde es ein Abend zum Netzwerken. Und ein kurzweiliges Programm wurde zudem geboten. Nach einem Begrüßungstalk zwischen Moderator Tom Theisen und Michael Rech, brachte Satiriker Heri Lehnert das Auditorium zum Schmunzeln und Nachdenken. Sein kritischer Blick auf diverse Entwicklungen in der Gesellschaft war eine Steilvorlage für die Interviews mit Caritas-Direktorin Martina Best-Liesenfeld und Jean-Luc Mundel, dem Ideengeber von “Warmes von Herzen“.
Diese Weihnachtsveranstaltung für Wohnungslose wurde vom Blue Circle zuletzt unterstützt. Darüber hinaus wurde im Sommer 2022 ein weiterer Event für Wohnungslose, mit Grillwürstchen und Nachtisch vor dem Schloss ins Leben gerufen, der sich im kommenden Sommer wiederholen soll. Die Grundlage dafür wurde bei diesem Netzwerktreffen gelegt und noch viel mehr, denn ein Spirit war zu spüren und einige konkrete Gespräche wurden geführt.
„So haben wir uns das vorgestellt“, freute sich Michael Rech über den Verlauf des Abends, der mit einer Live-Performance von Django Reinhardt abgerundet wurde. „Das war eine gelungene Premiere und ähnliche Veranstaltungen werden folgen“, kündigte Michael Rech bereits an. Nun heißt es erst einmal weitere Mitglieder für dieses ungezwungene Netzwerk zu generieren, was mit der positiven Stimmung dieses Abends gelingen wird.